#20 Ein ganzes halbes Jahr
Ein halbes Jahr liegen wir euch schon in den Ohren und versorgen euch mit ganz viel LaberRhabarber. Für den einen ist es eine Art Seelentherapie für den anderen eine Belastungsprobe
Warum Armausreißer Zuhause wohnen.
Ein halbes Jahr liegen wir euch schon in den Ohren und versorgen euch mit ganz viel LaberRhabarber. Für den einen ist es eine Art Seelentherapie für den anderen eine Belastungsprobe
Eine neue durchaus produktive Woche ist um. Wir haben festgestellt das ein 3D-Drucker sogar Dinge tun kann, die ein 2D-Drucker auch kann. Erstaunlich und zugleich etwas verrückt. Um den Diss
Vorab eine kleine Entschuldigung an alle Randgruppen die sich in dieser Folge möglicherweise falsch bewertet vorkommen. Bleibt uns treu – wir nehmen uns vor, in Zukunft weniger Diss zu verteilen.
Der Winter ist vorüber und die langsam lau werdenden Temperaturen locken nach draüßen. Warum also nicht auch direkt 2 Stühle ins Freie gestellt und den Abend genießen. Gesagt – getan.
Tabuthemen sollten nicht unausgesprochen bleiben. Darum haben wir uns in dieser Folge bewusst gegen die Vernunft entschieden und lassen mal ein bisschen mehr vom Leder als sonst. Möglicherweise wurde die
Heute zu Gast mein langjähriger Kumpel und mittlerweile auch eigenständiger Podcaster Phil alias Zocker mit Herz. Ohne Netz und doppelten Boden musste er Thilo & meiner Wenigkeit beiwohnen. Abseits des
Zwei kleine Ausblicke vom Hidden Content. Vielen Dank an Thilo und meine Frau für euren nicht geplanten Einsatz. Hat Thilo das Potential zu einem neuen dauerhaften Intro? Wer weiß. Euer
Sebastian, 30, steigt ab in die Tiefen der virtuellen Realität und hat ein Problem. Nur leider konnte weder Houston noch sonst jemand helfen. Ganz im Gegenteil – „mach weiter!“ –
Kurz vor dem 30. Geburtstag meinerseits und nach dem Umzug Thilos, sind wir in dieser Folge recht ruhig. Eine ungewohnte neue Situation an die wir uns hier noch gewöhnen müssen.
7 Jahre weg von Zuhause – 3 1/2 Jahre Ausbildung auch geschafft. Nun endlich wird Thilo wie ein gesund gepflegter Vogel in die Freiheit entlassen. Das neue Zuhause wird schon
Ein klitzekleines Jubiläum. 10 Folgen Bier Beine Po und ihr seid immer noch dabei. Vielen vielen Dank an dieser Stelle. Allen neuen Hörern sagen wir herzlich willkommen und ganz viel
Wir haben erneut in der Vergangenheit gekramt und ein paar schöne Erinnerungen und Geschichten für euch rausgeholt. Selbstverständlich sind alle diese Dinge nicht zur Nachahmung geeignet. Ein Beispiel sollte sich
Es gibt so ieles zu erzählen, deshalb ist es schwer den roten Faden nicht aus den Augen zu verlieren. Wir lassen uns davon gar nicht irritieren und erzählen einfach munter
Ein Trip um die Welt für die Kleinstädter. New York lässt grüßen. Doch vorher stand ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Plan. Pro7 hat uns geladen und wie hätten wir
Neuer Look – Neues Design. Möglich gemacht hat dass die weltbeste Grafikdesignerin Claudi. Riesen großen Dank dafür. On Top durfte ich sie auch direkt als Gast begrüßen. Es war sehr
In Erinnerungen schwelgen – als Leitmotto gar nicht so schlecht für eine Folge. Dass dachten Thilo und Ich uns auch. Gesagt – Getan. Geboren wurde eine Folge die etwas in
Das Jahr 2020 steckt in den letzten Stunden und zum Abschluss haben wir nochmal ein würdiges Ende gefunden. Mit einem Dreier und ein paar guten Knallern geben wir das Jahr
An Heiligabend gibt es ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir/uns an Euch. Ausprobieren „Erstelle ein 3D-Modell“ hat Spuren hinterlassen. Der Totalausfall meines Hirns ist vermutlich immer noch spürbar, aber ich befinde
Zukunft ist Vergangenheit – oder ist Vergangenheit Zukunft? Diese Frage und warum Cyberpunk 2077 sowohl Vorfreude wie auch Wehmut schürt, wird in einer neuen Folge geklärt. „Grüne Soße“ wird eventuell
Eine Woche ist nun vergangen und die Produktion ist gut angelaufen. Weiter geht es diese Woche mit einem ersten Gast und einem neuen Format innerhalb des Podcasts. Ist es eine
Das Duett a là Carte. Was haben wir in unseren Jugend doch mit Spielständen zu kämpfen gehabt. Blockspeichern war das Geheimnis und gleichzeitig der Fluch. Obendrein die Frage – welche
Sieht echt merkwürdig aus, aber ja man schreibt Schneeengel mit 3 e. Noch merkwürdiger sieht dagegen der echte Schneeengel von mir aus. Ein Schneeengel an sich ist keine Herausforderung, aber
Das Trio Infernale hat erneut zugeschlagen. Daniel, Thilo und ich jagen erneut die brandheißen News. Das Gratisspiel der Woche darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Ist Virtual-Reality also noch eine Nische
Endlich ein kulinarisches „Ausprobieren“ was mundet. Eine tolle Aufgabe mit einem tollen Ergebnis. Kinderleicht zu machen und kinderfreundlich im Geschmack, denn sogar meine Tochter fand den Geschmack super. Eine ganz
Angst gehört bei Gruselspielen dazu – klar. Aber warum nicht einfach Modden um die Angst zu nehmen?! Möglicherweise wäre dass dann eine Möglichkeit für Daniel The Forrest spielen zu können.
Ein sehr schmerzhaftes und zugleich verrücktes „Ausprobieren“ ist überstanden. Dank meiner bezaubernden Frau und dank Aller die FÜR das Bein-Waxing gestimmt haben, ist es dann auch dazu gekommen. Ein Bein
Zu Gast und eventuell auch für dauerhafte Zeit der bereits häufiger schon erwähnte Fußballer Daniel. Wir hatten eine Menge Spaß obwohl dennoch der Thermomix meiner Frau versucht hat, im Hintergrund,
„Faulig – Stinkig“ so wird das Geruchsaroma dieser schwedischen Delikatesse beschrieben. Es ist masslos untertrieben. Der Geruch schreckt Alles und Jeden ab. Ich stand plötzlich doch allein draußen und musste
Heutiges großes Thema: Rust. Ein Early Access Titel der es allerdings schon echt in sich hat. Ein Geheimtipp der nicht mehr sehr geheim ist. Viele Streamer auf Youtube, Twitch etc.
Eine neue Kategorie und ein bekanntes Thema. Gaming ist mittlerweile in der Gesellschaft angekommen und aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Warum also nicht Sonntags ein kleines Gesabbel und Gebrabbel
Es ist soweit. Die erste Aufgabe die ein paar Grenzen aufzeigt. Ich wusste dieser Tag würde kommen – aber vorbereitet war ich dennoch nicht. Generell sind Männer eher seltener auf
Dieses Mal hieß es in der Rubrik „Ausprobieren“: Erstelle ein Modell für den 3D-Drucker am PC. Leicht gesagt – leicht angenommen – aber dennoch habe ich auf ganzer Linie versagt.
Aus der Rubrik „Ausprobieren“ heute der Beitrag zur Grünen Soße – Empfehlung und Aufgabe von Thilo an mich. Es ist vollbracht. Die Soße ist fertig und bereit für die Gaumen
Der erste eigene Podcast. Ohne Netz & doppelten Boden gehen wir dabei auf Alltagsthemen und viele andere Dinge, die uns berühren und beschäftigen, ein. Thilo, ein bei Mutti wohnender IT-Geek